Vielen Dank für die vielen anregenden Beispielen für online-Aktivitäten im Französisch-Unterricht.
Da ich selber im Moment beim überdenken meines Konzeptes für den Einsatz von Moodle bin, hätte ich ein Paar Fragen zum Aufbau deines Lernraumes und zum Einsatz vom Moodle in deinen Blended Learning-Kurs:
- Du schreibst, deine KT sind oft abwesend wegen des Trainings; findet dein Kurs also als Blockveranstaltung statt? Oder ist es ein Wochenkurs, und diejenigen die fehlen, müssen das Gelernte mit Hilfe von Moodle nachholen?
- Entspricht die Gliederung deines reelen Lernraums derjenigen des Demokurses? Wenn ja, wie verwendest du konkret die einzelnen Blöcke? Gibt es z.B. jede Woche einen Hinweis auf die Aktivität xy im Block z?
- Welche Überlegungen führten dazu, dass du Themen- und nicht Wochenformat gewählt hast?
- Könntest du ein Beispiel von einer Blended-Learning-Lektion in deinem Kurs kurz beschreiben?
Herzlich
Agni Rassidakis