[Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

[Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Martin Vögeli (voma) -
Number of replies: 16
[Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

Im Herbst findet der SwissMoodleDay statt. Eingeladen sind alle, die sich für Moodle interessieren. Vormittags haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen, parallel laufenden Workshops. Am Nachmittag bieten Input-Referate Einblick zu Themen rund um E-Learning und Moodle. Es würde uns freuen, wenn wir Sie begrüssen dürften! Reservieren Sie sich den Termin. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit. » mehr... Wichtig: Hat jemand Lust & Zeit sein Erfahrungen zu teilen? Suche noch dringend zwei Referierende! Bitte weitersagen.

In reply to Martin Vögeli (voma)

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Hans Stalder -
Hallo Martin
danke für die Einladung. Leider bin ich zu diesem Zeitpunkt landesabwesend. Ich hoffe, trotzdem etwas darüber zu erfahren.

Herzliche Grüsse aus den Niederlanden
Hans Stalder
In reply to Hans Stalder

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Martin Vögeli (voma) -
Lieber Hans :)

Wenn alles klappt, werden wir alle Referate aufzeichnen.

Die vergangenen Referate finden sich jetzt schon alle hier:

http://moodle.ch/elearningforum/ (dort » mehr... klicken)

Virtuelle Grüsse, Martin :)
In reply to Martin Vögeli (voma)

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Deleted user -

Lieber Martin

Video vom Referat, Bild/Ton synchron mit den gleichzeitig ablaufenden Powerpoint-Folien, auf einer einzigen html-Seite, selbst das Schreiben auf dem Board kann integriert werden...
Ich kann dann gerne behilflich sein.

Beispiel
(mit 5-Klässern erstellt: ihre PPTs und das Video des Referates dazu synchron):
http://projekte.minerva-schulen.ch/html/projekte/myclass/elternabend2010/videos/index.htm

Liebe Grüsse

Christian

In reply to Deleted user

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Martin Vögeli (voma) -
Lieber Christian :)

Danke für den Hinweis. Die neueren Referate (sind am Schluss der Auflistung) sind auch so gestaltet (Video mit Folien synchron). Hier findest du z.B. mein Referat vom letzten SwissMoodleDay (dort Link "Video" anklicken):
Das Aufzeichnen übernimmt schon jemand... Aber mich würde interessieren, mit welchem Tool du das gemacht hast. Kenne zwar schon das eine oder andere, aber dieses scheint mir mit vernünftigem Aufwand tolle Resultaten zu liefern!

Virtuelle Grüsse, Martin :)

PS: Hättest du Interesse ein Referat über deine Moodle-Erfahrungen zu halten?
In reply to Martin Vögeli (voma)

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Deleted user -

Zu deiner Frage:

1. Schritt: Video ins FLV-Format umwandeln:
Ich benutze FLIX PRO (On2VP6-Codec, 2Pass-Encoding), da beste Resultate.
Es gibt auch Freeware dafür. Qualität ein wenig vermindert.

2. Schritt: PPT anpassen:
Die ppt muss automatisch ablaufen, Fortgang nicht mehr durch Enter-Schläge.

3. Zusammenfügen PPT und Video zu EINER synchron ablaufenden html-Seite:
Beides in Adobe Captivate5 integrieren (Captivate4 kann dies noch nicht).
Fertig!
Captivate 5 einzeln oder als Teil der Adobe E-Learning Suite 2.

Gegenfrage:
Womit wurde deine Referats-Version erstellt?

Zu deiner Anfrage:
Gerne.

  • Wer ist die Kundschaft (Moodle-Einsteiger, Moodle-Fortgeschrittene)?
  • Was sind die Erwartungen, Wünsche?

Melde mich zur Diskussion bilateral per Email.

Mit lieben Grüssen

Christian

In reply to Deleted user

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Martin Vögeli (voma) -
Lieber Christian :)

Danke für die detaillierten Infos! Mein Video wurde mit SWITCHcast [1] hergestellt. Dabei werden Video und Folien synchron aufgezeichnet und können im Anschluss noch geschnitten werden. Steht allen Hochschulen zur Verfügung.

Sehr schnell kann man mit Adobe Presenter [2] (ein Beispiel [3]) Präsentationen vertonen (verfilmen ist meines Wissens nicht möglich). Ist eine Erweiterung für Microsoft PowerPoint & weniger für Live-Veranstaltungen geeignet.

Die anderen Fragen beantworte ich gleich per E-Mail.

[1] https://cast.switch.ch/
[2] http://www.adobe.com/de/products/presenter/
[3] http://b76.ch/3661

Virtuelle Grüsse, Martin :)
In reply to Martin Vögeli (voma)

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Deleted user -

Lieber Martin

Gerne bin ich beim nächsten SwissMoodleDay wieder dabei.

zu wichtig: Ich habe sowohl Lust und Zeit meine moodle-Erfahrungen zu teilen. Bitte informiere mich kurz, wie du dir das vorstellst und welche Inhalte Prioriät hätten.

Beste Grüsse

Peter Meier

ICT-Projektleiter KV Zürich Business School und  moodle-Koordinator Fachstelle edu-ict.zh (MBA, Kanton Zürich)

In reply to Martin Vögeli (voma)

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Ruedi Grob -

Lieber Martin

An diesem Tag bin ich bereits ausgebucht. Ich hätte dir sehr gerne meine Unterstützung angeboten.

Sorry

In reply to Ruedi Grob

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Martin Vögeli (voma) -
Lieber Ruedi :-)

Danke für deine Antwort! Inzwischen haben sich aber genügend Leute gemeldet und der SwissMoodleDay [1] wird eine tolle Sache. Werde die Anmeldung nächste Woche (so am Mittwoch) eröffnen - freue mich auf rege Teilnahme!

[1] http://moodle.ch/day/

Virtuelle Grüsse, Martin :-)

PS: Das Programm wurde in der Zwischenzeit noch etwas erweitert. Am Mittag hat man die Qual der Wahl zwischen dem gemeinsamen Mittagessen und einem Webinar in Zusammenarbeit mit der Moodle-Konferenz in Essen :-D
In reply to Martin Vögeli (voma)

[Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Martin Vögeli (voma) -
[Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

Wie schon angekündigt findet im Herbst der vierte SwissMoodleDay statt. Eingeladen sind alle, die sich für Moodle interessieren. Neben Workshops und Referaten wird es auch ein Webinar zusammen mit der Moodle-Konferenz in Essen geben. Per sofort ist jetzt auch die Anmeldung offen. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit vielen neuen Impressionen und spannenden Begegnungen! » anmelden und weitersagen...

In reply to Martin Vögeli (voma)

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Deleted user -

Sali Martin

Leider kann ich nicht am Swiss Moodle Day teilnehmen, ich hätte aber Interesse, am Webinar. Mit welchem Tool findet dieses sttt und kann man da von zuhause teilnehmen?

Besten Gruss

Willi

In reply to Deleted user

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Martin Vögeli (voma) -
Lieber Willi :)

Schade, dass du nicht kommen kannst. Das Webinar öffnen wir tatsächlich auch für nicht Anwesende. Wir werden es mit Adobe Connect machen. Werde den Link publizieren, sobald wir soweit sind - und sonst erinnere mich bitte daran ;-)

Virtuelle Grüsse, Martin :)
In reply to Martin Vögeli (voma)

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Deleted user -
Danke Martin

herzliche Grüsse, Willi

In reply to Deleted user

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Martin Vögeli (voma) -
Lieber Willi :)

Habe eben den Link zum Webinar unter [1] veröffentlicht.

[1] http://moodle.ch/day/

Falls die Aufzeichung klappt, kommt die auch dort hin.

Virtuelle Grüsse, Martin :)
In reply to Martin Vögeli (voma)

Re: [Netzwerk] SwissMoodleDay, 16. Sept. 2010, Zürich

by Deleted user -
Lieber Martin

Herzlichen Dank und viel Erfolg :-)

Beste Grüsse Willi