Gerne stelle ich mein Gästehaus auch hier ein.
Der Denkansätze:
- Einsatz von Moodle im Präsenzunterricht der Volksschule
- Moodle als Mittel im Übergang zur Kompetenzorientierung (Lehrplan 21)
- Moodle in den Kernprozessen der Volksschule (und nicht periferin Randthemen wie z.B.)
- Moodle als Transporter für neue Lernformen
Ich kenne viele an Plattform-Arbeit interessierte Schulen (wohlgemerkt in der Primar- und Sekundarstufe 1), die meisten stecken aber in der Educanet-Sackgasse und verlieren ihr Interesse langsam, mangels Möglichkeiten dieses für Schulen Quasistandards.
Ich suche Interessenten die hier das "Neuland" betreten wollen, das äusserst potente Werkzeug Moodle in der Sekundarstufe I zu etablieren.
Ich bin auch daran, auf politischen Wege Überzeugungsarbeit zu leisten. Das Interesse ist enorm, aber noch ist vieles Fiktion. Der Durchbruch kommt erst, wenn mans mit eigenen Augen sieht...
Mit eme Gruäss
Urs